Probenplan 2023

für den Singkreis, Frauenchor, der ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

Die Proben finden i.d.R. vierzehntägig montags im Paul-Gerhard-Haus, Poststraße 53, Mülheim-Kärlich von 20.00 Uhr -21.30 Uhr statt.

Jeder kann mitmachen, bei Interesse im Gemeindebüro anrufen (Tel: 02630-957399) oder einfach zur Probe kommen.

Die Proben sind am:

4.9.23
25.9.23
9.10.23
23.10.23
6.11.23
11.+12.11.23 Chorprobenwochenende, 2 Proben
18.11.23 Gottesdienst“Come into his presence 18.00
27.11.23
3.12.23 Singen im Gottesdienst 1. Advent
4.12.23 Chorfeier

Alle Termine unter Vorbehalt einer etwaigen nötigen Änderung.

Viel Spaß beim Singen wünscht
Maritta Thalwitzer, Chorleiterin

Bibelkreis

bibel

Der Bibelkreis trifft sich bei Pfarrerin Marina Stahlecker-Burtscheidt in Mülheim-Kärlich.Jeden zweiten Dienstag im Monat
Interessierte melden sich bitte unter: 02630 – 1423

Bibel kreuz und quer

Unser Gesprächskreis streift durch die Bibel und versucht mit ihr dem eigenen Glauben näher zu kommen, tiefer zu durchdringen. Dabei werden Zweifel und Anfragen nicht ausgeklammert. Katholische Schwestern und Brüder bereichern mit ihrer Sicht unsere Runde. Wahrscheinlich wollen wir als nächstes Thema den „historischen Jesus“ in den Blick nehmen. Wer war der Mensch Jesus? Und an wen glauben wir, wenn wir von Jesus Christus sprechen? Sie sind herzlich eingeladen. An jedem 2. Dienstag im Monat findet der Gesprächskreis im Paul-Gerhardt Haus in der Poststraße 53, um 20.00 Uhr statt.

Besuchsdienstkreis

bdk„Guten Tag, ich komme von der evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim und möchte Ihnen zum Geburtstag gratulieren!“ So oder so ähnlich begrüßen die Frauen aus dem ehrenamtlichen Besuchsdienstkreis unserer Gemeinde die Menschen in ihren Häusern und Wohnungen. Stellen Sie sich vor, Sie leben allein in ihrer Wohnung, können sich nur noch schlecht bewegen, haben vielleicht Schmerzen und nur wenig Gelegenheit, sich zu unterhalten. Ein langes Leben liegt hinter ihnen. Sie haben viele interessante Erlebnisse zu erzählen, aber keiner ist da, der danach fragt. Da ist es ein Segen, wenn jemand zu Besuch kommt und offen ist für eine wirkliche Begegnung. Diese Begegnungen ermöglicht der Besuchsdienstkreis unserer Gemeinde. Wir wollen zu den Menschen gehen. Über die Jahre ist so ein Netzwerk aus Beziehungen entstanden, die einen brauchen vielleicht Hilfe, ein anderer ist so fit, dass er bereit ist, zu helfen. Während wir in den vorangegangenen Jahren versucht haben alle Menschen ab 70 Jahren zu besuchen, werden wir in Zukunft die Jubilare zu ihrem 70, 75, 80 Geburtstag besuchen und erst dann in jedem Jahr. Sich Zeit nehmen für einander, zu zuhören, mitgehen, die Gemeinde vorstellen – das alles passiert bei diesen Besuchen, die über die ganze Gemeinde verteilt sind. Bassenheim, Kettig, Rübenach, Urmitz, Wolken, Mülheim-Kärlich – überall versuchen wir präsent zu sein. Natürlich passieren hier auch Fehler – der Geburtstag ist falsch abgedruckt, der Name verkehrt oder aber jemand ist nicht in unserer Liste- bitte haben Sie für uns Verständnis, gerne können Sie sich hierzu im Büro bei Pfarrerin Stahlecker-Burtscheidt melden

Perlen des Glaubens

Perlen des Glaubens

Seit Jahren nennt sich diese Gruppe so und doch haben sich Gruppe und Themen auch verändert und erweitert. Wir treffen uns ca. alle 6 Wochen und reden über Gott und die Welt, unseren Glauben und unsere Zweifel. Wir besprechen einen biblischen Text und teilen unsere Gedanken. Jede Frau ist herzlich willkommen- die Termine erfahren Sie im Büro.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Stahlecker-Burtscheidt

Archiv: Frauenhilfe

Frauenhilfe2Die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland ist ein Verband ehrenamtlich tätiger Frauen. Der Verband vertritt seit 100 Jahren die Interessen und Anliegen von Frauen.

Wir sind eine offene Gruppe von 20-25 Frauen, die sich einmal im Monat treffen. Bei jedem Treffen steht ein Thema im Mittelpunkt des Nachmittags – z.B. Schokolade: süße Verführung oder Osterbrauchtum und ähnliches. Danach wird gemeinsam Kaffee getrunken und Zeit zum Austausch ermöglicht. Auch wenn unsere Gruppe an die evangelische Frauenhilfe angeschlossen ist, ist sie doch für alle Frauen offen. Auf Ökumene legen wir großen Wert.Frauenhilfe_bild_3

Ansprechpartnerinnen sind Frau Seeck und Frau Salewsky, Frau Pilzecker, aber natürlich auch Frau Stahlecker-Burtscheidt.

Zu unseren Veranstaltungen fährt regelmäßig ein Bus. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblättchen oder rufen Sie uns an: 02630 – 1423

Wir möchten Sie bitten, aktuelle Informationen aus dem Mitteilungsblättchen zu entnehmen. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen rufen Sie bitte einfach im Büro an. Auch bei anderen Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden.

Weitere Informationen erhalten Sie im Gemeindebüro: 02630-1423 bei Pfarrerin Marina Stahlecker-Burtscheidt

Singkreis

Mit viel Elan und Freude proben wir montags weiter für die nächsten Gottesdienste.

Wir wollen unseren gegenseitigen Besuch mit dem Bendorfer Chor auch dieses Jahr wiederholen. Dazu besucht uns der Chor anlässlich der Jubiläumskonfirmation im Gottesdienst am 18.3.18.

Traditionell werden wir am Pfingstsonntag den Gottesdienst mitgestalten. Und zum Ende des ersten Halbjahres gibt es einen Gottesdienst  zum Thema „Reisesegen“, in dem der Singkreis einige Lieder singen wird.

Im zweiten Halbjahr werden wir zunächst im Seniorenheim St. Peter Volksweisen mit den Bewohnern singen und auch aus unserem Repertoire  einige Lieder singen, sowie lustige Geschichten vorlesen.

Die nächsten  Gottesdienste sind dann am 9.9.18, zum 1. Advent und Heiligabend, nicht zu vergessen unsere schöne Gemeindeadventsfeier, in der wir auch immer singen.

Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Zum Singen, lachen und Freude während der Chorproben kommen unser Ausflug im Sommer und unsere Adventsfeier und manch runder Geburtstag hinzu.

Wir singen aus der Gospelmesse „Body and Soul “ sowie  zeitgenössische  Kirchenlieder, in der Regel auf Deutsch, manchmal aber auch in Englisch.

Jeder kann in unserem  3-stimmigen Frauenchor jederzeit einsteigen.  Es macht wirklich Spaß und entspannt auch nach einem Arbeitstag. Um 20.00 Uhr beginnen wir im Probenraum im Paul-Gerhardt-Haus, Poststr. 45 , in Mülheim.

Kommen Sie zu uns am:  s. Liste untenstehend.

Wir freuen uns auf Sie.

Der Singkreis mit seiner Chorleiterin Maritta Thalwitzer