Willkommen

Liebe Gemeinde,

wir feiern Gottesdienste jeden Sonntag um 10.15 Uhr in der Friedenskirche.

Jeden 1. Sonntag im Monat auch wieder im Haus der Begegnung in Rübenach.

Liebe Gottesdienstbesucher,

Die nächsten Gottesdienste finden statt am:

04.06.2023 10.15 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche mit Pfarrerin Stahlecker-Burtscheidt

04.06.2023 11.30 Uhr Gottesdienst im Haus der Begegnung in Rübenach mit Pfrarrerin Stahlecker-Burtscheidt.

Unsere Veranstaltungen im Mai/Juni

 

Mädchencafé

Wir bieten ein Mädchencafé für Mädchen ab 8 Jahren an. Hier wird ganz ohne Jungs, gequatscht, gespielt und gebastelt. Das Mädchencafé in Mülheim-Kärlich startet  von 16.00-17.30 Uhr, im Paul-Gerhardt-Haus

und findet dann immer jeden Mittwoch statt. Wir freuen uns auf viele tolle Mädels!

Kontakt und Anmeldung unter der E-Mail: Daniela.Flemming@ekir.de

Stricktreffen

Also – los geht’s. Wer Lust hat meldet sich bei mir.

Am 30. Mai 2023  um 19.00 Uhr treffen wir uns wieder im Gemeindehaus in Mülheim Kärlich

Bei Interesse melden Sie sich bitte an! Gerne im Gemeindebüro: gemeindebuero_urmitz-muelheim@ekir.de, Telefon: 02630-957399 oder direkt bei Pfarrerin Marina Stahlecker-Burtscheidt: astridmarina.stahlecker-burtscheidt@ekir.de Telefon:  02630 – 1423

Lust an Literatur?

Wir treffen uns am Donnerstag, den 01. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim Kärlich.

Wir freuen uns auf alle, die Freude an Literatur und einem guten Gespräch haben. Falls Sie Fragen haben – einfach anrufen: Telefon-Nr. 02630- 957399.

Unser Körper- unser Geist und dann die Bibel?!

Was für eine Zusammensetzung denken jetzt bestimmt viele von Ihnen. Gewagt. Aber ich möchte es versuchen. Inneres Gleichgewicht, Körper, Geist und Seele Zeit und Raum geben. Danach sehnen sich viele. Ich möchte klein beginnen. Mit Auszeiten. Mit Entspannung. Mit Inspirationen durch biblische Personen. An vielen Stellen in der Bibel ist der Mensch nicht zersplittert in Geist und Körper, sondern wird als Einheit verstanden. Daran möchte ich mich wagen, aber nicht alleine. Chiara Baulig wird mit Körperübungen die Abende begleiten, dann werden wir uns verschiedenen spirituellen Themen zuwenden. Maria und Martha wird einen Abend füllen- es wird um Balance gehen, um den Bauch, um den festen Stand. Es ist ein Versuch und ich lade Sie ein, mitzumachen. Auszuprobieren.

Wann: am 19. Mai, am 2. Juni und am 9. Juni jeweils von 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Mülheim- Kärlich. Wer Interesse hat kann einfach kommen, zur besseren Vorbereitung freue ich mich auch über Anmeldungen!

Sie brauchen eine Isomatte und ein Handtuch, damit sie weicher liegen. Bequeme Kleidung ist sinnvoll.

Ich freue mich auf Sie und Euch,

Marina Stahlecker-Burtscheidt

Frauentreff am Nachmittag

Am Dienstag, den 13. Juni 2023 von 15.00 – 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim, Poststraße 53.

Es werden Pralinen selbst gemacht, wir bitten um vorherige Anmeldung zwecks besserer Planung.

Gemeinsamens Frühstücken

Für die Generation 50+ und SeniorInnen.

Gemeinsam lecker frühstücken, ist die Idee des geteilten Frühstücks. Jeder ist eingeladen, etwas zum morgendlichen Schmaus mitzubringen, zB. Marmelade, Brot, Wurst, Käse oder wonach Ihnen sonst der Sinn steht. Für Kaffee ist gesorgt.

Dienstag, 20.06.2023 von 09.00 bis 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, 56218 Mülheim-Kärlich

 

Offener Treff im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach!

Donnerstag den 22. Juni 2023 von 14.30 Uhr-17.00 Uhr

Du und Ich – Er und Sie – Wir und Ihr

Warum: Skat oder Halma spielen, Reden und Kaffee trinken, Stricken lernen, Menschen treffen

Wo: im Haus der Begegnung in Rübenach, Am Mühlenteich 4

Wie oft: jeden vierten Donnerstag im Monat

Wer nicht mobil ist ruft bitte ihm Gemeindebüro unter 02630-957399 an, damit Fahrmöglichkeiten organisiert werden können, denn auch Menschen aus Mülheim, Bassenheim, Kärlich, Urmitz, Kettig ……… sind uns herzlich willkommen.

 

Beratung Angehöriger nach Suizid

Plötzlich ist alles anders – ein Mensch, den wir lieben, nimmt sich das Leben. Unfassbar, unvorstellbar. Und doch passiert genau das immer wieder – mitten in unserer Gesellschaft. Frau Christa Albrecht bietet eine Selbsthilfegruppe für betroffene Angehörige in Mülheim-Kärlich an, jeden dritten Dienstag im Monat, findet um 18.00 Uhr ein Treffen der Selbsthilfegruppe statt – bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Unsere Kontakt-Telefon-Nr.: 0160-1570182.

Mülheim-Kärlich, Poststraße 53, Paul-Gerhardt-Haus.