Das Rübenacher Abend(b)rot verbindet eine Abendandacht, in der es viel und unterschiedliche Musik gibt, mit einem gemeinsamen Abendessen. So besteht Gelegenheit, sich über Gott—aber auch die Welt—auszutauschen.
Die Andachten werden von unserem Prädikanten Harald Kruse und unserem Kirchenmusiker Oliver Hentze gehalten.
Wir bitten, nach Möglichkeit etwas für das Abendessen mitzubringen, so dass ein buntes Buffet entsteht.
Einladung zur Informationsveranstaltung zum neuen rheinland-pfälzischen Bestattungsgesetz am Mittwoch, den 26. November 2025 um 19:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, 56218 Mülheim-Kärlich.
Wenn es kalt wird und jeden Abend ein wenig früher dunkel, dann können wir schon bald nach vorne blicken und uns auf die Weihnachtszeit freuen.
Der Duft von Marzipan und Plätzchen erfüllt den Raum. Im Licht einer Kerze besinnen wir uns auf die Botschaft von Weihnachten, die Sehnsucht nach Frieden unter uns und in der Welt wachzuhalten.
Darum kommen wir zusammen. Im Gottesdienst und auch in unserer Gemeindeadventsfeier. Sie alle sind herzlich eingeladen. Gemeinsam singen, miteinander reden, Bingo spielen, Waffeln essen und vieles mehr. Musikerinnen von der Musikscheune Amadeus werden den Nachmittag begleiten. Das Team von CafeLilaLebenswert wird Sie begrüßen. Und auf alle wartet eine Überraschung.
Fahrdienste werden ermöglicht. Bringen Sie ihre Nachbarin mit oder ihren Nachbarn. Freunde und Verwandte sind willkommen – ökumenische Weite ist bei uns selbstverständlich. Sie wohnen in Wolken und wissen nicht wie Sie zu uns kommen können? Rufen Sie uns an – wir machen fast alles möglich.
Nach dem Gottesdienst noch einen Moment zusammenbleiben. Über die Predigt, das Wetter, die letzte Woche sich austauschen. Am: 07. Dezember 2025 und 14. Dezember 2025
Dieses Jahr singt der Singkreis wieder im Gottesdienst zum 1. Advent in der Friedenskirche. Das hat bedeutet, dass wir schon nach den Sommerferien uns aufgemacht haben und die ersten Weihnachtslieder für diesen Gottesdienst angestimmt haben. Das war natürlich an einem schönen warmen Sommerabend etwas ungewöhnlich. Aber der Singkreis hat frohgelaunt die Weihnachtslieder geprobt und kam trotz Urlaubszeit im September und Oktober fast vollzählig zu den Proben.
So freuen wir uns auf den Advent und danach auf unsere Adventsfeier. Dann geht`s in die Weihnachtspause und im Januar starten wir in das „20.Jahr Bestehen des Singkreises“ und würden uns über neue Sängerinnen freuen.
Wir proben immer montags im PGH von 20.00-21.30 Uhr, i.d.R. vierzehntägig. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte ab Januar im Aushang und auf unserer Homepage.
Ich sage an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Singkreis für sein Engagement, für die vielen guten Proben, für die gute Gemeinschaft, für die Freude, die wir alle bei den Proben haben, für das Lachen und vieles mehr.
Ich sage auch Dankeschön an das Presbyterium und an unsere Pfrin Frau Stahlecker- Burtscheid, sowie der Küsterin Frau Steffens, die alle mit vielen Gesten und Worten und auch mit finanzieller Unterstützung für Noten und unseren Sommerausflug uns ihre Wertschätzung zeigen und wir auch immer in einem geheiztem und bestuhltem Probenraum kommen. Es steht sogar ein neues Klavier dort!
Alles Lesern wünsche ich frohe Weihnachten, eine gesegnete Zeit, und ein gutes Neues Jahr, dass wir hoffentlich bei guter Gesundheit und in Frieden erleben können.
Maritta Thalwitzer, Chorleiterin
Unser diesjähriger Ausflug führte uns nach Winningen auf die Insel. Es war ein schöner Abend!
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder über das große Engagement von Anna und Martin Schneider aus Rübenach freuen: Die beliebte Aktion „Adventsfenster Rübenach“ wird erneut organisiert!
Unsere Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unseren Webauftritt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nur für die technische Auslieferung der Seiten verwendet und nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Platzierung von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Notwendige Cookie sind erforderlich für den Aufbau der Webseite. Diese bilden eine Grundlage für Sicherheit und Funktionalität der Webseite. Des Weiteren werden in diesen Cookies KEINE personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.