mit dem Koblenzer Posaunenchorund einem kurzen Anspiel zum Thema: Viele Gaben ein Geist.
Weiterlesen„Sommerabschlussgottesdienst am 15. September 2024“Kategorie: Rückblicke
Eröffnung eines Foodsharing Fairteilers in Mülheim-Kärlich
Am 9. März 2024 wurde der neue Fairteiler von Foodsharing in Mülheim-Kärlich, direkt an der Friedenskirche in der Poststraße in Mülheim-Kärlich eingeweiht.
Weiterlesen„Eröffnung eines Foodsharing Fairteilers in Mülheim-Kärlich“„Nun danket alle Gott“ – Jubiläumskonfirmation
Voller Dank waren die Jubilare und alle Gottesdienstfeiernde am vergangenen Sonntag.
Weiterlesen„„Nun danket alle Gott“ – Jubiläumskonfirmation“CaféLilaLebenswert
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land?“
Weiterlesen„CaféLilaLebenswert“„Mögen Sie Regen?“
Mit dieser banalen Frage eröffnet Ferdinand von Schirach seine jüngste Erzählung.
Weiterlesen„„Mögen Sie Regen?““Chorprobenwochenende in der Jugendherberge Leutesdorf
Im November hatten wir ein sehr schönes Probenwochenende in der Jugendherberge in Leutesdorf.
Weiterlesen„Chorprobenwochenende in der Jugendherberge Leutesdorf“„Denn eins kann uns keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben“…
…wenn diese Liedzeilen im PGH erklingen, dann sind sie wieder da: Das junge Gemüse.
Zum 8. Mal begrüßte Ralf Behnsen im Auftrag des Ausschusses für Erwachsenenbildung und Ökumene, dass Seniorenkabarett von der Untermosel. Unter Leitung von Frau Ilona von Assel folgte ein zweistündiges begeisterndes Programm.
Mit Witz und Ironie wurde dem Publikum der ganz normale „Wahnsinn“ des Lebens vor Augen geführt.: Eine Schauspielerin, die klassische Gedichte vortragen wollte und ständig auf den Konflikt mit ihrer Rechtsabteilung verwiesen wurde. „Den Dolch im Gewande“ sei ein Aufruf zum Terror, oder“, das sei kein Schönheitschirurg gewesen, sondern ein Änderungsschneider“, und erst der Marathon durch die Amtsstuben, nur um die Genehmigung zum Bau eines Schafstalls zu erhalten.
Über 70 Personen folgten der Einladung.
In diesem Jahr war jedes Alter vertreten, so dass eine Spende von mehr als 500 € an den Frauennotruf in Koblenz zusammen kam.