Liebe Konfirmandeneltern,
liebe Konfirmanden,
an all diejenigen, die beim „Seniorennachmittag „Cafelilalebendig“ geholfen haben ein ganz großes Dankeschön! Einige der Senioren haben angerufen und ausdrücklich die Jugendlichen, also euch, gelobt. Toll, dass ihr mitgemacht habt. Klasse war auch, dass einige es geschafft haben eine Fürbitte im Gottesdienst zu beten! Also nur Mut, meldet euch.
Im Oktober steht zum einen das Thema „Schöpfung“ im Mittelpunkt. Leben ist Geschenk. Es liegt nicht in unserer Hand. Wer dankt, denkt daran, dass kaum etwas in seinem Leben selbstverständlich ist: angefangen von den Menschen, die ihm wichtig sind, über all seine Talente und Fähigkeiten. Dabei geht es natürlich nicht um wissenschaftliche Theorien zur Evolution. Sondern es geht um die Deutung des Menschen: woher wir kommen, wer wir sind und wohin wir gehen. Auch die Welt kann unterschiedlich betrachtet werden: die Physik beschreibt einen Baum anders, als ein Künstler. Und ein Gläubiger sieht im Baum ein Geschenk Gottes und damit als etwas, das bewahrt und behütet werden muss.
Aber der Oktober hat auch das Thema „Reformation“.
Wir feiern natürlich am 31.10. 2022 um 18.00 Uhr in der Friedenskirche unseren Gottesdienst.
Alle KonfirmandInnen sind herzlich eingeladen am 28. Oktober um 16.00 Uhr mit mir den Film: „Martin Luther“ im Gemeindehaus anzuschauen. Hier wäre eine Rückmeldung wichtig, wer nicht kommen kann.
Und ein kurzer Ausblick auf den November: am 30.11. 2022 um 18.30 Uhr gibt es einen Vortrag zum Thema „Pubertät“ von Frau Hallerbach (Erziehungswissenschaftlerin des Diakonischen Werkes).
Die Schnupperstunde für den Tanzkurs findet am 7.10. 2022 nach dem Konfiunterricht statt, also 17.30 Uhr.
Ob am 4. November 2022 Konfirmandenunterricht stattfindet kann ich leider aus dienstlichen Gründen erst Mitte Oktober bekannt geben- es wird auch auf der Homepage veröffentlicht.
Euch und Ihnen einen gesegneten Oktober.
Mit lieben Grüßen Marina Stahlecker Burtscheidt