
Der Ausschuss für Erwachsenenbildung und Ökumene (EBÖ) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Wanderfreunde aus unserer Gemeinde sowie deren Familienangehörige, Freunde und Bekannte – gleich welcher Konfession – ganz herzlich zu einer Gemeindewanderung ein.
Die diesjährige, bereits 12. Gemeindewanderung findet am Sonntag, den 21. Mai 2023 von Osterspai nach Kamp-Bornhofen statt.
In diesem Jahr sind wir auf dem Rheinsteig unterwegs. Der große Unterschied zu unseren anderen Wanderungen am Rhein ist, dass sich die Anstiege dieses Mal in Grenzen halten! Wenn das keine Motivation ist, dieses Mal dabei zu sein.
Treffpunkt ist der Bahnhof von Osterspai, wo unmittelbar davor ein Parkplatz zur Verfügung steht. Wir treffen uns dort um 11 Uhr mit denen, die mit dem Zug anreisen.
Wie versprochen geht es sehr gemütlich los. Nach einem kurzen Stück durch die Wohnsiedlung führt der Weg durch die Natur, an Wiesen und alten Obstbäumen entlang. Nach wenigen Kilometern sind wir bereits in der Gemeinde Filsen. Die Gemeinde macht bereits seit Jahren von sich reden: Sie hat einen Kirschbaumlehrpfad errichtet. Wir dürfen hier die Kirschen offiziell pflücken! Wenn wir Glück haben, sind die frühen Sorten schon reif. Lassen wir uns überraschen…
Die kleine Stärkung wird uns jedenfalls guttun, denn nach 3,5 km kommt dann doch ein Anstieg.

Die Belohnung dafür lässt aber nicht lange auf sich warten, denn einen phantastischen Blick auf Boppard und die Weinberge vom Bopparder Hamm werden wir erleben. Mit dem Blick nach Süden sehen wir auch unser Ziel: Kamp-Bornhofen und die Burg Sterrenberg. Wir gehen, oben angekommen, wieder sehr gemütlich einige Kilometer den Höhenweg entlang. Immer mal wieder haben wir Ausblicke auf den Rhein.
Je nach Wetter und Kondition besteht bei dieser Wanderung die Gelegenheit, die Wanderung zu verkürzen. Man könnte den Pfad, der nach unten führt, nehmen und kommt nach insgesamt ca. 9 km dann direkt am Bahnhof von Kamp-Bornhofen an.
Unser gemeinsames Ziel wäre aber trotzdem ein sehr gemütliches Lokal, direkt gegenüber dem Wallfahrtkloster am Ende des Ortes, in dem wir uns dann später wieder treffen.
Wir anderen wandern weiter den Höhenweg entlang und gelangen in einen dichten alten Wald, der uns den Rest des Weges Schatten spenden wird. Auf breiten Wegen wandern wir leichtfüßig mal auf, mal ab, bis wir dann zum Ende der Wanderung, den Serpentinen folgend, wieder nach unten kommen. Unerwartet stehen wir jetzt auf einer Straße oberhalb des Wallfahrtsklosters von Kamp-Bornhofen, unserem Ziel.
Ein Highlight steht aber noch aus. Da wir jetzt sehr nah an der Burg Sterrenberg sind, lassen wir uns den Abstecher dorthin nicht nehmen. Wir werden mit einer sehr liebevoll restaurierten Burg und einer sagenhaften Aussicht belohnt. Hier ist in jedem Fall eine Pause angesagt, um alles entsprechend würdigen zu können.
Von hier aus trennen uns nur noch 30 Minuten Fußweg, um die reservierten Plätze in dem gebuchten Lokal einnehmen zu können. Werden wir unsere übrigen Mitwanderer dort auch treffen? Wir hoffen sehr. Es wird uns schwer fallen diesen außergewöhnlich gemütlichen Ort zu verlassen. Zunächst einmal bleiben wir aber noch zusammen, da wir noch ein Stück gemeinsam durch den Ort zum Bahnhof gehen. Der Zug bringt uns dann wieder zum Ausgangspunkt nach Osterspai zurück. Ein unvergesslicher Tag wird hinter uns liegen.
Wie immer, bieten wir die Möglichkeit an, mit dem Zug, mit dem Auto oder durch eine Mitfahrgelegenheit nach Osterspai zu kommen.
Hier noch einmal die wichtigsten Daten:
Tag der Wanderung: Sonntag, 21. Mai 2023
Anmeldeschluss: Montag, 15. Mai 2023
Treffpunkt: Parkplatz am Bahnhof von Osterspai
Uhrzeit: 11 Uhr
Gesamtlänge ca. 13 km
Lokal für die Einkehr nach der Wanderung: Landhotel Becker
Bitte melden Sie sich bis spätestens 15. Mai 2023 mit dem beigefügten Anmeldeformular im Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim an!
Für den Ausschuss EBÖ:
Ralf Behnsen und Hartmut Müller-Rentschler